Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist eine hochmoderne, nicht-invasive Hirnstimulationsmethode, die Magnetfelder zur Beeinflussung der Gehirnaktivität nutzt. Durch die Erzeugung schnell wechselnder Magnetfelder über eine auf der Kopfhaut platzierte Spule induziert das rTMS-Gerät elektrische Ströme in gezielten Hirnarealen. Je nach Frequenz und Intensität der Magnetimpulse stimuliert oder hemmt dieser Prozess die Gehirnaktivität. rTMS ist besonders wirksam bei der Behandlung einer Vielzahl psychischer und neurologischer Erkrankungen und verschafft Patienten eine nachhaltige Linderung ihrer Symptome.
rTMS zielt speziell auf die Bereiche des Gehirns ab, die mit dem Zustand des Patienten in Zusammenhang stehen, und bietet eine lokalisierte Behandlung, ohne die umliegenden Regionen zu beeinträchtigen.
Viele Patienten berichten von einer deutlichen und anhaltenden Linderung der Symptome von Depressionen, Angstzuständen, PTBS und anderen Symptomen nach Abschluss einer vollständigen Behandlung.
rTMS ist bei einer Vielzahl neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen wirksam, darunter Depressionen, chronische Schmerzen, Schlaganfallrehabilitation, Sucht und kognitive Störungen.