• Schnellere Genesung, kurze Behandlungsdauer, Kostenersparnis – Die herkömmliche Vitiligo-Behandlung dauert mindestens zwei Jahre. Die Anwendung einer 308-nm-Excimer-Lasertherapie kann jedoch bereits nach einer Behandlungsdauer von 2 bis 4 Behandlungszyklen deutliche Erfolge erzielen und so erhebliche medizinische Kosten einsparen.
• Beseitigung der Läsion, Verhinderung eines Rückfalls – Nach der 308-nm-Excimer-Lichttherapie kommt es nicht so leicht zu einem Rückfall. Dies ist einer der größten Vorteile der herkömmlichen Phototherapie, da sie die Vitiligo beseitigen und die Faktoren eines Rückfalls grundsätzlich eliminieren kann.
• Kein chirurgischer Eingriff erforderlich, sicherer – Bei den meisten herkömmlichen Therapien werden orale und äußerlich aufgetragene Behandlungsmittel verwendet, bei der hochtechnologischen 308-nm-Excimerlichttherapie-Technologie werden jedoch spezielle Bandstrahlen eingesetzt, die medikamentenbedingte Schäden wirksam vermeiden können. Dies ist die international anerkannte und sicherste Behandlungsmethode für Vitiligo.
• Einfache Bedienung – Dank des integrierten Handheld-Designs ist die Behandlung bequem und ermöglicht eine professionelle Phototherapie, ohne das Haus verlassen zu müssen. Das Gerät ist leicht, tragbar und wird über das Netzteil mit Strom versorgt. Eine UV-Schutzbrille zum Schutz der Augen ist ebenfalls im Set enthalten.
• Einfache Behandlung – Die Behandlung kann drei- bis viermal pro Woche für jeden behandelten Bereich nur 4 Minuten dauern. Zur Anwendung einfach auf die betroffene Stelle legen. Positive Ergebnisse wurden bereits nach einer Woche beobachtet; die Ergebnisse variieren jedoch je nach Person und Schweregrad der Erkrankung.
Bei Menschen mit Vitiligo sind nicht genügend Melanozyten vorhanden, sodass weiße Flecken auf der Haut zurückbleiben, die sogar die Pigmentierung der Haare beeinträchtigen können. Normalerweise verschwindet Vitiligo nicht. In den meisten Fällen sind die weißen Flecken dauerhaft und können sich manchmal auch auf andere Körperteile ausbreiten.
Psoriasis ist eine Hauterkrankung, die durch eine Fehlfunktion unseres Immunsystems ausgelöst wird. Dadurch läuft die Zellregeneration in 3–7 Tagen statt der üblichen 3–4 Wochen ab. Psoriasis-Hautzellen, die nach 3–7 Tagen die Oberfläche erreichen, sind unreif und bilden sich schnell auf der äußeren Epidermisschicht als entzündete, schuppige Hautstellen, die leicht gereizt werden können.
Ekzeme sind trockene Hauterkrankungen, auch Dermatitis genannt. Sie können von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen und viele verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Juckreiz, Entzündungen, Hautgeschwüre usw.
Menschen probieren Cremes (teilweise auf Steroidbasis), Seifen, Injektionen, Salze und besuchen das Tote Meer – alles mit unterschiedlichen Ergebnissen. Die Behandlung mit 308-nm-Laserlicht hat jedoch eine Erfolgsquote von etwa 98 % und verbessert Ihre Lebensqualität erheblich.
Es handelt sich um ein klinisch erprobtes Gerät zur Behandlung aller Arten von Schuppenflechte, Vitiligo, Ekzemen und ähnlichen Hautkrankheiten, sowohl am Körper als auch im Komfort und der Privatsphäre Ihres eigenen Zuhauses.
180 Tage Geld-zurück-Garantie
Die 308-nm-Laserphototherapie ist eine bewährte Therapie und wird von Dermatologen weltweit zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Vitiligo und Ekzemen eingesetzt. Sie wird auch zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel eingesetzt. Die Erfolgsquote der 308-nm-Laserlichtbehandlung liegt bei etwa 98 %. Reduzieren Sie Ihre Behandlungskosten, verkürzen Sie Ihre Behandlungszeit, schützen Sie Ihre Privatsphäre und vermeiden Sie die Nebenwirkungen von Medikamenten.
Bei der 308-nm-Laser-Phototherapie werden die Patienten 2-3 Mal pro Woche für sehr kurze Zeiträume (zwischen 30 Sekunden und maximal 4 Minuten) dem Licht ausgesetzt. Normalerweise sind innerhalb von 4 bis 8 Wochen Ergebnisse sichtbar.
„Das Excimer 308nm Gerät hat die Therapie juckender, entzündlicher Hauterkrankungen revolutioniert! Es ist hochwirksam bei allen Indikationen eines Excimerlasers und erzielt schnelle, langanhaltende Ergebnisse. Gleichzeitig ist es ein kleines, handliches Gerät und sehr einfach zu bedienen.“
---Prof.Dr.Ulrich Amon
---Praxis DermAllegra
---Pommelsbrunn/Hohenstadt, Deutschland
Verabschieden Sie sich von Hautproblemen in wenigen einfachen Schritten
1. Setzen Sie zuerst Ihre Schutzbrille auf.
2.Schalten Sie das Gerät ein.
3.Stellen Sie die Behandlungszeit gemäß den Anweisungen ein.
4. Bestrahlen Sie die erkrankte Haut und das Gerät schaltet sich automatisch aus.
5. Die Behandlung ist abgeschlossen. Die Behandlung zu Hause dauert nur wenige Minuten.
1. Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels des Patienten, was ebenfalls am besten dadurch erreicht wird, dass möglichst viel Hautfläche dem 308-nm-Laserlicht ausgesetzt wird.
2. Innerhalb der Vitiligo-Läsionen werden die atrophierten Melanozyten stimuliert, sodass sie wieder Melaninpigment produzieren.
3. Innerhalb der Vitiligo-Läsionen durch Stimulierung der Melanozyten-Stammzellen, sodass neue Melanozyten entstehen.
4. Eine allgemeine Unterdrückung des überaktiven Immunsystems des Patienten, die am besten durch die Bestrahlung mit 308 nm-Laserlicht erreicht wird.
Produktname: 308-nm-Excimer-Gerät
Lichtquelle: 308 nm Excimerlicht
Anzeigemodus: LCD-Bildschirm
Bestrahlungsintensität: 20 mW/cm2 ± 20 %
Beleuchtete Fläche: 12 cm2 ± 10 % (35 x 35 mm)
Nettogewicht: 425 g
Zeitbereich: 0~250 Sekunden
Psoriasis ist eine häufige, nicht ansteckende, chronische, rezidivierende und remittierende Immunerkrankung. Sie ist durch Hautläsionen gekennzeichnet, darunter rote und silbrig-schuppige Plaques und Papeln, die oft jucken und deren Schweregrad von kleinen, lokal begrenzten Flecken bis hin zur vollständigen Bedeckung des gesamten Körpers, einschließlich behaarter Bereiche und möglicherweise der Genitalien, variieren kann. Das Immunsystem führt dazu, dass sich Hautzellen lokal bis zu zehnmal schneller als normal vermehren und sich übereinander stapeln, wodurch erhabene und typischerweise schuppige Läsionen entstehen.
Die medizinische Behandlung von Schuppenflechte beginnt fast immer mit topischen Mitteln. Dabei handelt es sich um ärztlich verordnete Medikamente in Form von Cremes und Salben, die direkt auf die Haut aufgetragen werden. Dazu gehören Steroide in verschiedenen Stärken, das Vitamin-D-Analogon Calcipotriol und topische Calcineurin-Inhibitoren. Alle topischen Behandlungen haben mögliche Nebenwirkungen. So kann beispielsweise die langfristige Anwendung von Steroiden zu Hautatrophie (Ausdünnung der Haut), Rosazea, Reizungen und Tachyphylaxie (Wirkungsverlust) führen. Topische Mittel können zudem recht teuer sein: Eine Tube kostet bis zu 200 Dollar, und bei ausgeprägter Schuppenflechte sind manchmal ein oder zwei Tuben pro Monat erforderlich.
Die topischen Mittel bieten selten mehr Linderung als Juckreiz und Schuppen. Daher ist die klinische oder häusliche 308-nm-Excimer-Phototherapie die nächste Option. Sie kann bei sorgfältiger Anwendung innerhalb weniger Wochen die Läsionen vollständig heilen und zu normaler, gesunder und reiner Haut führen. Mit niedriger dosierten Erhaltungstherapien kann der Zustand dann dauerhaft und medikamentenfrei sowie praktisch nebenwirkungsfrei kontrolliert werden. Darüber hinaus bietet sie den immensen Vorteil, dass auf natürliche Weise große Mengen an Vitamin D gebildet werden, das über die feinen Blutgefäße in unserer Haut abtransportiert wird und so im ganzen Körper gesundheitsfördernd wirkt.
Ekzem ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe nicht ansteckender Hauterkrankungen, die lokale Entzündungen und Reizungen der Haut verursachen. Die Symptome können von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein und umfassen trockene, raue, gerötete, geschwollene und/oder schuppige Haut, Nesselsucht und sehr häufig – manchmal starken – Juckreiz. Ekzeme schädigen die schützende äußere Hautschicht, das Stratum corneum. Die Haut wird dadurch entzündet, juckt und verliert ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern.
Sie sind eine Reaktion des Immunsystems und haben keine bekannte Ursache. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass ein geschwächtes Immunsystem eine wichtige Rolle spielt. Bei Bedrohung setzen die weißen Blutkörperchen des Immunsystems Substanzen frei, die Entzündungen, Brennen und Juckreiz verursachen. Mit dem Juckreiz geht Kratzen einher, oft unbewusst nachts. Dies verschlimmert den Zustand im sogenannten Juck-Kratz-Kreislauf und führt zu Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und zunehmendem Stress. In schweren Fällen verdickt sich die Haut, reißt, blutet und nässt, was Bakterien eindringen und eine Sekundärinfektion verursachen kann.
Die Behandlung von Ekzemen beginnt fast immer mit einfachen Feuchtigkeitscremes, um die Heilung der Hautbarriere zu unterstützen. Haferflockenbäder und -lotionen werden seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Um den Juckreiz zu lindern, werden manchmal topische Antihistaminika eingesetzt. In schwereren Fällen kann Ihr Arzt topische Steroidmedikamente oder die topischen Calcineurininhibitoren Protopic (Tacrolimus) und Elidel (Pimecrolimus) verschreiben. Topische Medikamente können wirksam sein, aber zu Komplikationen wie Hautatrophie (Ausdünnung der Haut), Rosazea, Reizungen und Tachyphylaxie (Wirkungsverlust) führen. Diese topischen Medikamente können außerdem ziemlich teuer sein: Eine Tube kostet bis zu 200 Dollar, und bei ausgedehntem Ekzem sind manchmal ein oder zwei Tuben pro Monat erforderlich.
Bei den wenigen Unglücklichen, die auf keine der Standardtherapien ansprechen, kann die vorübergehende Gabe systemischer Immunsuppressiva wie Methotrexat und Cyclosporin erforderlich sein, um den Juckreiz-Kratz-Zyklus zu unterbrechen und die Heilung der Haut zu ermöglichen. Diese Medikamente werden innerlich eingenommen, wirken sich auf den gesamten Körper aus und haben erhebliche Nebenwirkungen, darunter ein erhöhtes Infektionsrisiko, Übelkeit und Nieren-/Leberschäden.