• EFFEKTIVE PHOTOBIOMODULATION (PBM)-LICHTTHERAPIE – Photobiomodulation (PBM) beschreibt die Verwendung von rotem oder nahinfrarotem Licht zur Stimulierung, Heilung, Regeneration und zum Schutz von Gewebe, das entweder verletzt wurde, degeneriert oder vom Absterben bedroht ist.


• PROFESSIONAL 810NM 40HZ FÜR PARKINSON -Diese Wellenlänge und Frequenz (erprobt im Jahr 2018) ist eine der besten für die transkranielle Lichtstimulation, für den PBM-Helm wurden 280 LEDs mit einer Wellenlänge von 810 nm verwendet.


• DOPPELMODUS & STABILE AUSGABE – Technologie mit dualem Betriebsmodus zur Auswahl zwischen konstanter oder pulsierender Welle mit 280 LEDs. Gleichmäßige LED-Verteilung für eine gleichmäßige und stabile Belichtung des Behandlungsbereichs.


• EINFACHE, SICHERE BEHANDLUNG & KEINE NEBENWIRKUNGEN – Mit nur 30 Minuten täglich, sehr sicher und bequem, kein Rezept erforderlich. Nicht-chirurgisch und ohne Medikamente oder Chemikalien, frei von schädlichen Nebenwirkungen, schnell und effektiv.


• TRAGBARER UND WIEDERAUFLADBARER AKKU – Geringes Gewicht. Bietet eine komfortable Behandlung für die meisten Kopfgrößen. Wiederaufladbarer Akku und Lithiumbatterien mit hoher Kapazität zum Energiesparen.

Normaler Preis
$2,104.00
Verkaufspreis
$2,104.00
Normaler Preis
$2,525.00
Produktname: 810 nm Nahinfrarotlicht
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
ZJZK LED-Parkinson-Helm - FDA-zugelassene LED 810 nm-Photobiomodulationsbehandlung für die Behandlung von Parkinson, Alzheimer, Schlaganfall, Demenz, Gedächtnisverlust und psychischen Erkrankungen

ZJZK LED-Parkinson-Helm - FDA-zugelassene LED 810 nm-Photobiomodulationsbehandlung für die Behandlung von Parkinson, Alzheimer, Schlaganfall, Demenz, Gedächtnisverlust und psychischen Erkrankungen

$2,104.00

ZJZK LED-Parkinson-Helm - FDA-zugelassene LED 810 nm-Photobiomodulationsbehandlung für die Behandlung von Parkinson, Alzheimer, Schlaganfall, Demenz, Gedächtnisverlust und psychischen Erkrankungen

$2,104.00
Produktname: 810 nm Nahinfrarotlicht

Treten bei Ihnen die folgenden Probleme auf?

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine langfristige degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem das motorische System betrifft. Die Symptome treten meist langsam auf, und mit fortschreitender Krankheit treten zunehmend nicht-motorische Symptome auf. Die auffälligsten Frühsymptome sind Zittern, Steifheit, verlangsamte Bewegungen und Schwierigkeiten beim Gehen. Kognitive und Verhaltensstörungen können auftreten, wobei Depressionen, Angstzustände und Apathie bei vielen Parkinson-Patienten auftreten. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit tritt häufig eine Parkinson-Demenz auf. Parkinson-Patienten können zudem Schlafstörungen und Probleme mit dem sensorischen System haben.

ZKZK_laser

In den USA leben fast eine Million Menschen mit Parkinson. Bis 2030 dürfte diese Zahl auf 1,2 Millionen steigen. Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung.
In den USA wird jedes Jahr bei fast 90.000 Menschen Parkinson diagnostiziert.
Weltweit leben mehr als 10 Millionen Menschen mit Parkinson.
Die Krankheit nimmt mit dem Alter zu, aber bei schätzungsweise vier Prozent der Menschen mit Parkinson wird die Diagnose vor dem 50. Lebensjahr gestellt.
Bei Männern ist die Wahrscheinlichkeit, an Parkinson zu erkranken, 1,5-mal höher als bei Frauen.

ZKZK_laser
ZJZK Parkinson-Behandlung 810 nm LED-Licht-Gehirn-Photobiomodulationsausrüstung

Der wirksamste Lichttherapiehelm für zu Hause bei Parkinson, Alzheimer, Schlaganfall, Demenz, Gedächtnisverlust, Geisteskrankheiten und anderen zerebralen Erkrankungen, die eine physikalische Therapie erfordern.

ADD TO CART
ZKZK_laser

Was ist Photobiomodulation (PBM)?

Photobiomodulation (PBM) beschreibt die Verwendung von rotem oder nahinfrarotem Licht zur Stimulation, Heilung, Regeneration und zum Schutz von verletztem, degenerierendem oder vom Absterben bedrohtem Gewebe. Eines der lebenswichtigsten Organsysteme des menschlichen Körpers, dessen optimale Funktion die Menschheit am meisten beschäftigt, ist das Gehirn. Das Gehirn ist von vielen verschiedenen Erkrankungen betroffen, die sich in drei große Gruppen einteilen lassen: traumatische Ereignisse (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und globale Ischämie), degenerative Erkrankungen (Demenz, Alzheimer und Parkinson) und psychiatrische Störungen (Depression, Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung). Es gibt Hinweise darauf, dass all diese scheinbar unterschiedlichen Erkrankungen durch die Anwendung von Licht am Kopf positiv beeinflusst werden können. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass PBM zur kognitiven Verbesserung bei gesunden Menschen eingesetzt werden könnte. Bei dieser transkraniellen PBM (tPBM)-Anwendung wird Nahinfrarotlicht (NIR) aufgrund der besseren Durchdringung (keine Haare, längere Wellenlänge) häufig auf die Stirn angewendet.

Photobiomodulation des Gehirns mit 810-nm-LEDs im Helm

Gehirn-Photobiomodulation (PBM) mit roten (nahen Infrarot) LEDs (LED), innovative Therapie für verschiedene neurologische und psychologische Störungen, stimulieren den mitochondrialen Atmungskomplex, erhöhen die ATP-Synthese, verbessern die metabolische Fähigkeit von Neuronen und können stimulieren entzündungshemmende, anti-apoptotische und antioxidative Reaktionen sowie Neurogenese und Synaptogenese. Die Ergebnisse legen nahe, dass das PBM die Funktionen des Frontalhirns älterer Menschen auf sichere und kostengünstige Weise verbessern kann. Die Das Gerät basiert auf der Verwendung einer Infrarot-LED mit einer Wellenlänge von 810 nm.

Der 810-nm-LED-Helm von ZJZK hat sich innerhalb von 180 Tagen als wirksam bei der Behandlung von Gehirnverletzungen erwiesen, andernfalls erhalten Sie eine Geld-zurück-Garantie.
Was andere Fachleute sagten:

Die Wellenlänge von 810 nm bietet einzigartige neurologische Vorteile. Viele zukunftsorientierte Wissenschaftler sind überzeugt, dass die NIR-Lichttherapie in naher Zukunft zu einer wichtigen medizinischen Behandlungsmethode für Hirnerkrankungen werden wird. Je länger die Wellenlänge, desto tiefer die Absorption im Körper.
Bei oberflächlichen Beschwerden hat sich die Forschung als besonders wirksam erwiesen, wenn rote Wellenlängen verwendet werden. Für Anwendungen in tieferem Gewebe empfiehlt sich Nahinfrarotlicht, das alle Hautschichten und sogar festes Bindegewebe und Knochen durchdringt. Die 810-nm-Lichttherapie ist ein neuer wissenschaftlicher Durchbruch in der Behandlung der Parkinson-Krankheit.

ZKZK_laser
Wie funktioniert die 810-nm-Lichttherapie?

Die Benutzung des Helmes erfolgt in 3 einfachen Schritten:

1). Tragen Sie einen Helm.

2). Schalten Sie das Gerät ein.

3). 30 Minuten einwirken lassen.

Sie benötigen weder technische Kenntnisse noch Mühe. Der ZJZK LED-Helm erfordert keinerlei manuelle Anstrengung. Setzen Sie ihn einfach auf, entspannen Sie sich und genießen Sie Ihren Tag, während die LED-Behandlung ihre Wirkung entfaltet.

ADD TO CART
ZKZK_laser

Behandlungsmethoden für die Parkinson-Krankheit

Parkinson kann jeden treffen. Mit zunehmendem Alter kann es sehr schlimm werden. Die wirksamsten Behandlungen: Medikamente oder Operation? Das ist hier die Frage.
Wie funktioniert ein LED-Lichttherapiehelm?

810 nm Nahinfrarotlicht kann Kopfhaut und Schädel etwa 1 cm tief durchdringen. Transkranielle LEDs aus dem Nahinfrarotspektrum wirken nachweislich entzündungshemmend und antioxidativ. Hitzeschockproteine ​​können zusätzlich hinzugefügt werden, um Proteinfehlfaltung und unerwünschte Proteinsynthese zu verhindern. Es hat das Potenzial, die Neuronen- und Synapsenregeneration zu steigern. 40 Hz hat sich als besonders vorteilhaft für das Gehirn erwiesen. Studien zufolge kommunizieren unsere Gehirnzellen mit einer Frequenz von 40 Hz. Untersuchungen haben ergeben, dass diese Frequenz vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Steigerung von Kognition, Klarheit und Wachheit liefert.

ADD TO CART
ZKZK_laser
Produktinformationen

Produktname: 81 0nm LED Parkinson Helm
Leistung: 15W
Wellenlänge: 810 nm * 280 Dioden
Arbeitsmodus: Dauermodus und Pulsmodus, einstellbar
Leistungsanpassung: 25 % 50 % 75 % 100 %, einstellbar
Zeit: 1–60 Minuten, einstellbar
Stromversorgung: AC85V-265V, 50/60Hz oder DC 5V
Nettogewicht: 670 g
Größe: 240 * 280 * 130 mm
Farbe: Weiß

ADD TO CART
ZKZK_laser
Häufig gestellte Fragen
A1: Wir empfehlen 30 Minuten pro Tag für eine Sitzung.
A2: Der ZJZK LED-Helm ist kinderleicht zu bedienen. In nur drei einfachen Schritten: 1) Setzen Sie den Helm auf. 2) Schalten Sie das Gerät ein. 3) Lassen Sie es 30 Minuten lang eingeschaltet. Sie benötigen weder technische Kenntnisse noch besondere Anstrengungen. Setzen Sie ihn einfach auf, entspannen Sie sich und genießen Sie den Tag, während die LED-Behandlung wirkt.
A3: 810 nm Nahinfrarotlicht kann etwa 1 cm tief in Kopfhaut und Schädel eindringen. Durch die Absorption des Lichts können Hitzeschockproteine ​​hinzugefügt werden, um Proteinfehlfaltung und unerwünschte Proteinsynthese zu verhindern. Es hat das Potenzial, die Neuronen- und Synapsenregeneration zu steigern.
A4: Diese Wellenlänge und Frequenz (nachgewiesen im Jahr 2018) ist eine der besten für die transkranielle Lichtstimulation, für den PBM-Helm wurden 280 LEDs mit einer Wellenlänge von 810 nm verwendet.
A5: Klinische Studien haben gezeigt, dass 810-nm-LEDs schmerzfrei, sicher und nicht invasiv sind, keine Nebenwirkungen haben und keine Schäden an Haut und Gehirn verursachen. Sie werden seit Jahrzehnten mit wunderbaren Ergebnissen in Kliniken eingesetzt.
A6: Sichtbare Ergebnisse der LED-Therapie sind nach 3 bis 6 Monaten kontinuierlicher Anwendung (täglich 30 Minuten) zu erwarten. Die Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen.
A7: Es kann bei verschiedenen Erkrankungen des Gehirns eingesetzt werden, wie beispielsweise Parkinson, Alzheimer, Schlaganfall, Demenz, Angstzuständen, Depressionen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gedächtnisverlust, Geisteskrankheiten und anderen zerebralen Erkrankungen, die eine physikalische Therapie erfordern.

Aktuelle Studien

Verbesserte Genesung nach Schlaganfall bei bestimmten Patienten: Eine Studie mit Schlaganfallpatienten zeigte, dass 810 nm NIR-Lichtwellenlängen neuroprotektive Vorteile bieten und die Genesung bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Schlaganfällen verbessern. Fünf Tage nach dem Schlaganfall zeigten die mit 810 nm-Lichttherapie behandelten Patienten im Vergleich zu den nicht behandelten Patienten eine deutliche Verbesserung. Neunzig Tage nach dem Schlaganfall zeigten 70 Prozent der behandelten Patienten eine erfolgreiche Behandlung, verglichen mit nur 51 Prozent der Kontrollgruppe.

ZKZK_laser

Verbesserte Genesung nach traumatischen Hirnverletzungen: Wie diese Pilotstudie im Jahr 2007 bestätigte, hat sich die 810 nm NIR-Lichttherapie in Tiermodellen als besonders wirksam bei der Förderung der Genesung nach traumatischen Hirnverletzungen und der Verringerung langfristiger neurologischer Schäden erwiesen.

ZKZK_laser

Das Interesse an der Fähigkeit von Nahinfrarotlicht, die Linderung psychiatrischer Störungen zu unterstützen, reicht bis in diese Pilotstudie aus dem Jahr 2009 zurück, an der der weltbekannte Rotlichttherapie-Experte Michael Hamblin mitwirkte. Verschreibungspflichtige Medikamente sind seit langem als nur begrenzt wirksam bei der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen bekannt und bringen oft eine Reihe unerwünschter Nebenwirkungen mit sich. Diese Studie zeigte, dass 810 nm NIR-Licht, das auf die Stirn appliziert wurde, Patienten mit schweren Depressionen und Angstzuständen ohne Nebenwirkungen helfen konnte.

ZKZK_laser

Eine Überprüfung mehrerer Studien aus dem Jahr 2018 bestätigte die neuroprotektive Wirkung von Nahinfrarotlicht auf das Gehirn.

ZKZK_laser